Nachlese

Diese Seite wächst mit unseren Aktivitäten in diesem Jahr stetig. 

Schauen Sie einfach von Zeit zu Zeit wieder rein. Wir freuen uns über ihr Interesse.

                                              Mai 2023
Spargel satt 

Unserer Maifahrt führte uns über die Ottensteiner Hochebene (376 m ü. NN) des Pyrmonter Bergland im Weserbergland in ein 200 Jahre altes als Wirtshaus umgebautes Waldbauernhaus. Es lud zum aus-giebigem Spargelfestessen ein. Es hat sehr gemundet, wie die zufriedenen Gesichter verraten. Danach ging es durch das schöne Lipperland zurück nach Niedersachsen, wo es im traditionsreichen Bad Pyrmont eine Kaffeepause gab. Mit Kuchen. So ist das eben, wenn wir unterwegs sind...

April 2023
                        OsterBINGO!        

Es ging natürlich wieder um die Wurst beim Oster-BINGO! In Summe warteten 5,51 kg Mettwurst geduldig auf ihren Fünfer. 

Zahl um Zahl wurde die Trommel gedreht, um dann aber oft genug nur eine Zahl "knapp daneben" auszuwerfen, was mitunter aufgrund enttäuschter Zwischenrufe der konzentrierten BINGOspielerinnen und -spieler deutlich zu vernehmen war. Immerhin schaffte es die BINGOgöttin durch ihre unkalkulierbare Kugelauslese einen Spannungsbogen aufzubauen, der bis zur letzten Wurst an den Nerven der 48 BINGOisten kratzte. Bis dann die letzte Wurst an die glückliche Gewinnerin vergeben werden konnte, waren immerhin 4 BINGOdurchgänge nötig. Spaß inbegriffen.

Wir wünschen allen Gewinnern einen guten Appetit.

März 2023
...unterwegs in der Lüneburger Heide          

Zugegeben, die Sonne hielt sich zwischenzeitlich etwas zurück, dennoch war es ein ereignisreicher, abwechslungsreicher Tag voller neuer Eindrücke in Walsrode und um zu. 

Allein das um den Stint herum reichhaltig inszenierte Fischbüfett ließ keine Wünsche offen. So ließen wir es uns in der gemütlichen Atmosphäre im Waldgasthof in der Eckernworth richtig gut gehen. Hermann Löns war Zeuge.

 

 

Februar 2023

Die Bürgermeisterin der Stadt Bad Nenndorf betont in ihrem Grußwort auf der Mitgliederversammlung u.a. die Wichtigkeit des Ehrenamts und dankt für das Engagement in der Seniorenarbeit.